Matthias Hubacher dipl. Architekt ETH SIA
Präsident des Vereins "Job-Werkstatt" in Mettmenstetten, der Arbeitsintegration für Geflüchtete im Bezirk Affoltern am Albis betreibt.
Beratungstätigkeit für Kirchgemeinde Knonaueramt, Genossenschaft Rössli Mettmenstetten, bauwillige Privatpersonen
Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz im Rahmen des CAS-Weiterbildungslehrgangs "Verwaltung in der Kirche" für den Bereich Bauten und Liegenschaften.
Umzug nach Mettmenstetten in ein Mehrgenerationenhaus als neuer Wohn- und Arbeitsort. Rücktritt aus dem Vorstand des reformierten Stadtverbandes Zürich.
Ausscheiden aus der Firma Hubacher + Peier Architekten, Weiterführung einer reduzierten Berufstätigkeit als Einmannbetrieb: Realisierung von Umbauten und Sanierungen, sowie architektonische Beratungen. Erhart Peier und René Lehmann führen die frühere Firma unter dem Namen HPP Architekten GmbH weiter.
Gründungsmitglied, Co-Präsident des Architekten-Netzwerks "zawonet" (Zahlbar Wohnen Netzwerk), das sich um bezahlbares Bauen und Wohnen in der Stadt Zürich und darüber hinaus kümmert. Rücktritt aus dem Vorstand 2022.
Vorstandsmitglied, zuständig für alle Bauten und Liegenschaften des Verbandes der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in Zürich. Begleitung und Realisierung zahlreicher Planerwahlverfahren, Erarbeitung einer Liegenschaftenstrategie, Begleitung vieler Um- und Neubauten der Kirchgemeinden.
Präsident des SIA Fachvereins A&K Architektur und Kultur, der Reisen und Exkursionen für Baufachleute durchführt und den SIA-Preis für die besten Diplomarbeiten an ETHZ, EPFL und Accademia Mendrisio ausrichtet.
Teilhaber der Firma Hubacher + Peier Architekten, Zürich in Partnerschaft mit Erhart Peier, dipl. Architekt FH.
Entwurf und Realisierung von zahlreichen Neu- und Umbauten.
Schwerpunkte: Gastgewerbe, Bildung und Forschung, Wohnungsbau.
Teilnahme an Wettbewerben und Studienaufträgen, mehrere 1. Preise.
Jury- und Beratungstätigkeit.
Anstellung, später selbständige Partnerschaft beim Büro Hubacher, Issler und Maurer, Zürich.
Mitarbeit und Projektleitung von zahlreichen Bauaufgaben.
Teilnahme an Wettbewerben und Studienaufträgen, mehrere 1. Preise.
Abwicklung eigener Aufträge.
Aufnahme der selbständigen Berufstätigkeit mit dem ersten grösseren Auftrag: Neubau des Ökohotels „Ucliva“ in Waltensburg, Graubünden, Ausführung 1983.
Studium an der ETH Zürich, Architekturabteilung, bei den Professoren Bernhard Hoesli, Heinz Ronner, Ernst Studer, Dolf Schnebli. Praktikum beim Büro Atelier 5 in Bern.
Erster eigener Auftrag: Umbau des Restaurants „Bamboo Inn“ in Zürich.
Aufgrund dieser Erfahrung definitiver Entschluss, Architektur zu studieren.
Links zu Vereinen, Partnern, Auftraggeber/innen
Vereine
Job-Werkstatt
Arbeitsintegration für Geflüchtete, 8932 Mettmenstetten
Zawonet
Netzwerk zahlbar Wohnen, Zürich
Architekten
HPP Architekten
René Lehmann, Roger Huwyler
Zollikerstrasse 87, 8008 Zürich
Ingenieure, Immobilienfachleute
Ruggli & Partner Ingenieure
Riedhofstrasse 354, 8049 Zürich
Umland Landschaftsarchitektur
Brigitte Nyffenegger
Quellenstrasse 27, 8005 Zürich
Stoll Immobilien
Claudia Stoll
Bachtelstrasse 18, 8400 Winterthur
Unternehmer
De Capitani Baugeschäft AG
Seestrasse 80, 8002 Zürich
Strebel Holzbau GmbH
Dörflistrasse 5, 8933 Maschwanden
Gebr. Steiner Holzbau
Grossrietstrasse 19, 8606 Nänikon
Marcel Müller
Schreinerei/Küchenbau, Hauptikonerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten
Schenk Haustechnik AG
Grindelstrasse 15, 8932 Mettmenstetten
Herzog Küchen AG
Brandstrasse 47, 8952 Schlieren, 058 211 63 10
Hänni AG
Steinhaldenstrasse 4, 8954 Geroldswil, 044 431 81 81
Auftraggeber/innen
Urs Egli, Zürich
Bruna Matter, Olten
Erbengemeinschaft Herold, Zürich
Familie Reber, Zürich
Kirchgemeinde Flawil, Daniela Zillig
Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof, Zürich
Genossenschaft Rössli, Mettmenstetten
Heilpädagogischer Verein, Küsnacht